Kräuterwanderungen


Alles Unkraut oder was ?
Möchtest du wissen was da tatsächlich wächst und blüht auf den Wiesen, im Wald und vielleicht sogar in deinem Garten ( oft beiläufig als Unkraut betitelt und ausgezupft )? Und möchtest du mehr wissen was alles in diesen wilden Pflanzen steckt?

Dann komm mit mir zu einem Kräuterspaziergang, lass uns zusammen die wunderbare Welt der wilden Gemüsepflanzen und Heilkräuter entdecken und kennenlernen. Unsere heimischen Wildpflanzen stecken voller gesunder Stoffe wie Mineralien, Spurenelemente und sekundärer Pflanzenstoffe denen wir ihre Heilwirkungen zu verdanken haben.

Dies alles nutzen zu können ist ein wertvolles, traditionsreiches und inzwischen zum großen Teil auch schon wissenschaftlich belegtes Wissen welches gerade in unserer Zeit sehr hilfreich sein kann.

Hier kannst Du mehr erfahren…

Wilde Medizin


Bei diesem Tageskurs begeben wir uns tiefer in die wunderbare, heilsame Welt der hiesigen wilden Heilpflanzen. Wir beginnen mit einem Kräuterspaziergang, bei dem wir die saisonalen Wildpflanzen kennen lernen und sammeln.

Danach kommen wir im „Naturimpulse Garten“ in Untergrombach zusammen und bereiten aus unseren gesammelten Schätzen wertvolle Ur-Tinkturen, Ölauszüge und Salben zu.

Mehr erfahren…

Wildes Buffet


Viele Wildpflanzen lassen sich hervorragend zu Speisen zubereiten. Ob nun als Hauptgericht oder Ergänzung zu Salat oder Gemüse. Gerade im Frühjahr ist das Angebot überwältigend. Und der positive, gesundheitliche Aspekt dabei ist auch nicht zu verachten. Wer kennt nicht das leckere Pesto aus frischem Bärlauch? Aber auch viele weitere Wildpflanzen lassen sich gut verarbeiten. Beispiele sind:

  • Giersch – zu Salat, als Pesto, Suppe, Quark…
  • Brennessel –  zu Spinat, Suppe, als Belag für Quiche….
  • Knoblauchrauke – Zu Pesto, Suppe, Salat….

Und es gibt noch viele weitere, geeignete Pflanzen welche aufzuzählen hier den Rahmen sprengen würden. Ein bis zwei Handvoll Wildpflanzen am Tag können uns viele wichtige Mineralien, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe zuführen welche in dieser Konzentration in den Zuchtgemüsen oft nicht vorhanden sind.

Mehr erfahren…

Naturerfahrungen


Wer kennt es nicht? Das alltägliche Leben mit seinen kleinen und großen Herausforderungen und seiner oft eintönigen Zeiteinteilung bringt viele von uns immer wieder in einen Zustand der Erschöpfung und führt oft zu einem Gefühl des Ausgelaugtseins. Manchmal denken wir: so kann es nicht weitergehen. Hier hilft tatsächlich ein mehrstündiger Aufenthalt in der Natur. Vorzugsweise im Wald, dessen schützende Räume die Seele aufatmen lassen. Aber auch auf dem freien Feld, nichts als den weiten Himmel über uns, oder an einer sprudelnden Quelle, an der wir uns erfrischen und unsere Nöte mit dem Wasser ziehen lassen können.

Verbunden mit Übungen aus der Atemtherapie, Meditation und einer Baum-Visionssuche werden meine Naturerfahrungs-Spaziergänge zu einem kleinen Abenteuer, welches hilft den Alltag abzuschütteln und danach frisch gestärkt nach Hause zu kommen.

Mehr erfahren…